DER FILM, DIE BAND, DIE PLADDE
Büdde, Büdde, Büdde.
Update: 25.11.24
BAND: Depp Jones - 500 Exemplare - limitiertes Meisterwerk!
Die dritte Depp Jones Platte, nach „Return to Caramba“ und „Welcome to Hell“. Beckmann hatte die Band verlassen um Musikproduzent zu werden, aber 3 Songs hat er noch mitgeschrieben.
Das ist eine gute Gelegenheit sich ein auf 500 Exemplare limitiertes Meisterwerk zuzulegen, dass seiner Meinung nach schon ahnen lässt, was dann etwas später mit der „Bestie“ auf die Menschheit losgelassen wurde!
Web: https://dreilabel.de/shop/last-exit-music/deppjones/
BAND: Fehlfarben, Rainbirds und Fans!
BUCH: Neues Buch über psychische Gesundheit begeistert!
Sandra Strauß und Tommy Schwarwel haben ein beeindruckendes und bedeutendes Buch veröffentlicht, welches das wichtige Thema psychische Gesundheit in den Fokus rückt.
Ihr Werk wird mit Applaus gefeiert – ein großes Dankeschön für dieses wertvolle Projekt!
Beckmann hat eine Interview zum Thema BurnOut und Selbstreflektion gegeben.
BAND: Fehlfarben
Im Oktober hat Beckmann als Bassist die legendären FEHLFARBEN auf ihrer ?0?? (2024) Tour begleitet.
Web:
https://www.dnn.de/kultur/regional/fehlfarben-in-dresden-konzertrezension
RADIO: Beckmann und Chantal
Er hat bei den Rainbirds gespielt, hat sich schon mit PLAN B in der Bandabteilung verewigt, die Rettet die Clubs-Tour hat ihn auch in die Pelmke verschlagen...und er ist einer von Deutschlands Top-Filmmusikmachern... Beckmann hat jetzt auch für Chantal im Wunderland - zur Zeit im Kino - die Musik gemacht...und mit uns gesprochen...
PODCAST: London Calling: Beckmann präsentiert - "Pudels Kern" von Rocko Schamoni
Michael Beckmann ist zu Gast bei "London Calling". Der ehemalige Bassist und Sänger der Fun-Punk-Band "The Suurbiers" und heutige Filmkomponist spricht mit Moderator Achim Lüken über den neuen Roman von Rocko Schamoni: "Pudels Kern". Den Autor, Musiker und Schauspieler kennt Michael Beckmann schon seit vielen Jahren. Für den Filmkomponisten ist das Buch von Rocko Schamoni "nicht nur ein Roman, sondern auch eine Biographie". Michael Beckmann erzählt im Interview außerdem von seiner erste Begegnung mit Rocko Schamoni und verrät, wie aus einer Kneipen-Idee ein gefährliches Abenteuer wurde …
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e. V.
Erstausstrahlung bei Antenne Münster am 16.05.2024
Podcast: nrwision.de/london-calling-beckmann-praesentiert-pudels-kern-von-rocko-schamoni
PRESSE: Beckmann als Talkgast und Musiker in der Adam Riese Show in Münster
In Münster wohnt Rauterberg übrigens schon seit 1988, als der gebürtige Niedersachse beim Studium im hessischen Oberursel beschloss, Musiker zu werden und mit zwei Bandkollegen nach Kinderhaus zog. Einen solch engen Bezug zu Münster hat Michael Beckmann nicht, aber der Musiker erinnerte sich immerhin daran, dass er einst mit seinen Bands im Odeon oder im Jovel am heutigen Germania-Campus aufgetreten ist. Lebhaft schilderte Beckmann, der sich am liebsten nur mit dem Nachnamen ansprechen lässt, wie er geradezu in die deutsche Musikszene hineingestolpert ist. Angefangen hatte der gebürtige Sauerländer in den frühen 1980er Jahren in der Fun-Punk-Band Die Suurbiers, stieß dann aber auf eine ganz andere Band, bei der ihm bisher fremde Klänge wie Latin und vor allem die weibliche Energie beeindruckten: die Rainbirds.
Mit seinem Drei-Akkorde-Hintergrund als Punkrocker habe er sich da durchgemogelt, meinte Beckmann mit einer ordentlichen Portion Understatement. Immerhin waren sie durch ihr allererstes Konzert schon „nach drei Wochen Bandgeschichte in Berlin weltberühmt“. Das von Beckmann mitgeschriebene Lied „Blueprint“, das auf den letzten Drücker noch mit auf die erste Schallplatte der Rainbirds kam, wurde dann der große Hit, der heute noch recht häufig im Radio gespielt wird. Besonders schön war die Interpretation, die Gastsängerin Linda Suarez mit Beckmann und der Hausband, Markus Passlick’s Original Pumpernickel, in der Adam-Riese-Show darbot. Ganz erstaunlich sogar, denn Beckmann betonte wiederholt, dass sie für die Auftritte an diesem Abend so gut wie gar nicht geprobt hätten. Wahrscheinlich, um das Unperfekte zu feiern – wer weiß? (Ralf Clausen)
Artikel: allesmuenster.de/adam-riese-show-feierte-das-unperfekte
BUCH: Rocko Schamoni - Pudelskern
Ich bin zur autobiographischen 😀 Romanfigur geworden :)
In der Fortsetzung von Dorfpunks beschreibt Rocko Schamoni sein Künstler-und Musikerleben zwischen 1986-1992!
Im Sommer 1989 haben Bela B. von den Ärzten und ich Rockos Debütalbum produziert und dabei einige
denkwürdige, lustige, verrückte und grossartige Dinge erlebt!
Absoluter Lesetip !!!
Kaufen: hanser-literaturverlage.de/buch/rocko-schamoni-pudels-kern
Becktone x Buddemusic veröffentlicht das 28. Album "ALTERNATIVE GUITAR SCORE"
Das Album ist eine Sammlung von handgespielten Gitarreninstrumentals, perfekt geeignet für FILM, STREAMING, TV und SOCIAL MEDIA PROJEKTE.
Diese filmischen Tracks spiegeln meine musikalische Reise wider, angefangen in den 80ern, als ich mit den RAINBIRDS begann Gitarrenmusik zu spielen, bis hin zur Gegenwart, wo ich als Filmkomponist an zahlreichen Kino- und TV-Projekten gearbeitet habe.
KINO: Chantal im Märchenland (Music Editor)
Am 28.3. startet Chantal im Märchenland in den Kinos. Beckmann hat als Music Editor mitgearbeitet und ein paar Musiken für den Film geschrieben.
LIVE: die Adam Riese Show - 12. Mai 2024 - 19:30 Uhr - Münster
mit Jana Forkel, Beckmann und David Rauterberg
Musik: Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel mit Linda Suárez
Sonntag, 12. Mai 2024, 19:30 Uhr im Engelsaal
ATLANTIC Hotel, Engelstraße 39, Münster.
Billets online (KLICK HIER!) und bundesweit bei den ReserviX-Vorverkaufsstellen.
In Münster sind das: WN Ticketshop, Piccassoplatz - Green Hell Records, Winkelstraße 10
Reisebüro Hülsmann, Westfalenstr. 159 - Der Wunderkasten, Rüschhausweg 6
Zuschauerinnen und Zuschauer der Adam Riese Show können im ATLANTIC Hotel zum Vorzugspreis speisen. Das Drei-Gänge-Menü (Vegetarisch, Fisch oder Fleisch) am Showtag um 18 Uhr im ATLANTIC Grillroom kostet pro Person 59 €. Anmeldungen zum Dinner mit dem Stichwort Adam Riese Show bitte per Mail an Grillroom.ahm@atlantic-hotels.de senden.
Die Show-Assistentin heißt Jens Heinrich Claassen.
Markus Paßlick und seine Original Pumpernickel sind Markus Paßlick, Altfrid M. Sicking und Jürgen Knautz.
Veranstalter der Show ist die Friedenskapelle Münster. - Veranstaltungsort ist das ATLANTIC Hotel Münster.
Mein Online Anfänger Basskurs "ROCK BASS BASICS" ist erhältlich auf
www.play-bassguitar.de
Die ultimative Online-Bassschule für Anfänger mit vielen Übungen, Playalongsongs, Noten und Tabulatoren.
Eine Kooperation mit play-music.online und www.hagstromguitars.com.
Podcast: DISCO80 (Interview)
Beckmann war zu Gast im DISCO80 Musik-Podcast von Purwien und Kowa und redet unter anderem über Music Supervising, Fack Ju Göhte und seine Production Music Library Becktone x Budde Music.
- Wie gelang es den Rainbirds mit Blueprint einen Hit zu schreiben, obwohl dieser für Ende der 80er sehr ungewöhnlich war.
- Warum haben sich die Rainbirds 1990 trotz der beiden erfolgreichen Alben getrennt?
- Wie kam es, dass Michael Beckmann nach seinem Ausstieg bei den Rainbirds bei Depp Jones mitgespielt hat, Bela B.'s Nachfolgeband der Ärzte?
- Wie hat Michael Beckmann anschließend die Transformation zu einem Filmmusiker geschafft, der u.a. die Soundtracks von Türkisch für Anfänger und Fack Ju Göhte geschrieben hat?
Web:
https://open.spotify.com/episode/4uw9fkOV9LKa2YaizM4uFk
Kino: Wie die Liebe geht (Score)
Seit 2014 haben die Grimmepreisträgerinnen Antje Kruska und Judith Keil an ihrer Langzeitdokumentation „Wie die Liebe geht“ gearbeitet und 4 Paare über 7 Jahre durch Höhen und Tiefen beobachtet ! Heute ist der Film fertig geworden und das längste Projekt an dem ich jemals gearbeitet habe geht zu Ende! Sehenswert!
Demnächst im Kino!
Auszeichnung: GOLD für die Originalbesetzung der Rainbirds
(Bassist)
Gold für die Originalbesetzung der Rainbirds mit Rodrigo Gonzales (Die Ärtzte), Katharina Franck und Beckmann für das wohlverdiente und längt überfällige Single-Gold für ihren Evergreen „Blueprint“ aus dem Jahr 1988. Blueprint ist einer der klassischen 80er Jahre Hits geworden, und hat unter anderem mit über 12.000.000 Spotifyaufrufen den Sprung ins digitale Zeitalter geschafft.
Web: https://www.musikwoche.de/spaeter-edelmetallsegen-fuer-blueprint-von-den-rainbirds
Zum 35-jährigen Jubiläum des absoluten Evergreens und mit Gold ausgezeichneten Mega-Hits „Blueprint“ der Berliner Formation RAINBIRDS erscheint nun erstmalig eine strikt auf 1.000 Exemplare limitierte, farbige 10‘‘ in transparentem, blauem Vinyl.
Enthalten ist natürlich die originale „Blueprint“-Version, die bis zum heutigen Tag bundesweit auf allen erdenklichen Radiowellen gespielt und auch äußerst erfolgreich die digitale Transition ins Streaming-Zeitalter geschafft hat.
Shop:
https://store.udiscover-music.de/rainbirds/blueprint-35th-anniversary
Künstliche Intelligenz: GEMASTUDIE zu KI (Experte)
Beckmann ist einer der 16 Experten, die an der bahnbrechenden Initiative der GEMA und ihres französischen Pendants, der SACEM, beteiligt sind und an der weltweit ersten umfassenden Studie über die Auswirkungen der generativen künstlichen Intelligenz auf die Musik- und Kreativbranche in Auftrag mitgearbeitet haben.
Web:
https://www.goldmedia.com/ai-in-the-music-sector-and-impact-on-music-authors-and-creators
Production Music Library: GOT MUSIC?
Im November 2023 erscheint mit EDM POP das 26.te Album der Production Music Library Beckmann x Buddemusic.
Web:
https://buddemusicbecktone.disco.ac/lib/309136209/albums/15011242
Production Music Library: GOT MUSIC? Jeden Monat ein neues Album!
GOT MUSIC? ist eine hybride Production-Music-Library, die drei verschiedene Möglichkeiten bietet, hochwertige Musik für dein Projekt zu erhalten.
Die 24+ Alben sind sortiert nach Musikgenres, die Tracks können auch individuell über eine Freitextsuche gefunden werden. Das Spektrum der Musikstile reicht von klassischen Orchesteraufnahmen über handgespielten Pop, Blues und Alternative Rock bis hin zu elektronischen Sounds und Grooves. Alles ist wie immer mit viel Liebe zur Musik komponiert, aufgenommen und produziert.
Web: GOT MUSIC?
Web3 Game: THE UNIOVERSE (Library)
Ich habe ein kurzes Video mit dem NFT-Artwork von Unioverse erstellt, einem revolutionären neuen, community-owned Franchise für Web3-Games. Das Video enthält den Track "BERLIN AMOK" aus meiner neuen Produktionsmusikbibliothek "GOT MUSIC?". Das Unioverse ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen Web3-Games zu erstellen, zu spielen und zu besitzen. Das bedeutet, dass die Spieler vollständig in das Spielerlebnis eintauchen können und ein Teil der Spielwelt werden. Darüber hinaus ermöglicht Unioverse den Nutzern, ihre Kreationen zu monetarisieren und durch NFTs reale Werte zu verdienen.
"GOT MUSIC?" ist meine Produktionsmusik Library mit originalen und vorab freigegebenen Tracks, die in verschiedenen Medien verwendet werden können. "BERLIN AMOK" ist ein dynamischer und energiegeladener Track, der jedes Web3-Game oder andere Projekte aufpeppen wird.
Web:
GOT MUSIC? /
UNIOVERSE
Production Music Library: Beckmann und Budde Music bleiben sich treu!
Das letzte Jahrzehnt war meine erfolgreichste Zeit als Filmkomponist und Songwriter. Neben der "Fack Ju Göthe"-Trilogie mit einem Einspielergebnis von über 200 Millionen Dollar habe ich Musik für zwei Dutzend Fernsehfilme geschrieben, den Deutschen Filmmusikpreis für den besten Filmsong 2019 erhalten und an meinen Fähigkeiten als Bassist und Gitarrist gearbeitet. Nachdem ich diesen Weg gemeinsam mit Budde Music gegangen bin, freue ich mich, diese Zusammenarbeit für die nächsten 5 Jahre zu verlängern. Als ein wichtiges Projekt starten wir nun mit einer handverlesenen Production Music Library.
Web:
musikwoche.de
Werbung: Grace O'Malley (Score)
Becktone hat für Grace O'Malley Whiskey eine Reihe von Virals vertont.
Hier eine kleine Kostprobe: GRACE O’MALLEY x GASPARILLA
Der Film zeigt Bilder vom Gasparilla Pirate Festival in Florida.
Streaming: Miniserie „Herzogpark" (Musikberatung)
Start 03.05.2022 / RTL+
„Herzogpark" ist eine moderne Emanzipationsgeschichte
Für die hochkarätig besetzte, sechsteilige Gesellschaftskomödie "Herzogpark" stehen seit einigen Wochen Heike Makatsch, Lisa Maria Potthoff, Antje Traue, Felicitas Woll sowie Heiner Lauterbach vor der Kamera. Ebenfalls zum Hauptcast gehören Jeanette Hain, Trystan Pütter, Lukas Spisser und als Gast Francis Fulton-Smith. Gedreht wird in München und Umgebung sowie in Südtirol. Bei der neuen Miniserie handelt es sich um eine moderne Emanzipationsgeschichte – im Mittelpunkt stehen drei schillernde Frauen aus dem Münchener Nobelviertel Herzogpark und eine Außenseiterin, Maria (Heike Makatsch), Hannah (Lisa Maria Potthoff), Elisabeth (Antje Traue) und Annabelle (Felicitas Woll), die einen charismatischen Tyrannen zur Strecke bringen wollen.
Produzenten:Yoko Higuchi-Zitzmann, Felix von Poser / Regie: Jochen Alexander Freydank, Anca Miruna Lăzărescu
Web:
merkur.de/rtl-feiert-premiere-mit-herzogpark-im-gloria-filmpalast

TV: Freunde sind mehr 1 & 2 (Score / Titelsong)
Vier Freunde auf Rügen
Sie sind eine eingeschworene Gemeinschaft, aber natürlich nicht immer einer Meinung: Jette (Anne Weinknecht), Johanna (Greta Galisch de Palma), Fabian (Nicola Fritzen) und Malte (Oliver Bröcker).
Web:
zdf.de/serien/freunde-sind-mehr
Kino: Égalité (Score)
Auszeichnung: Hexenprinzessin (Score)
Die Hexenprinzessin, Regie: Ngo The Chau, hat beim Universe Multicultural Film Festival den 1.Preis in der Kategorie BESTER FILM gewonnen. Musik: Tom Stoewer und Beckmann.
Web:
provobis.de/im-wettbewerb-universe-multicultural-film-festival/
Charity: Rettet die Clubs (Organisation "RdC" & "RdCoT" + Filmkomponist)
Seit Oktober 2020 organisiert Becktone die Aktion "Rettet die Clubs" zur Unterstützung der Live Musik Clubs in Berlin und Brandenburg. Gitarrenkunstwerke wurden mit einem Bandlogo die zugunsten der Live Clubs auktioniert. Teilnehmende Künstler waren bislang z.B. Die Ärzte, Rammstein, MIA., City, Silly,
Fury in the Slaughterhouse oder Heaven Shall Burn. Auch Fussballvereine wie Fortuna Düsseldorf mit den Toten Hosen oder der FC St. Pauli mit Fettes Brot unterstützen die gebeutelte Musikszene.
Seit September 2021 läuft unter dem Namen Rettet die Clubs on Tour eine bundesweite Aktion.
Die Aktion wurde 2022 erfolgreich beendet.
Web:
rettetdieclubs.com
Kino: Égalité (Score)
11. November 2021 Im Kino / Drama
Die 14-jährige Leila (Dunya Ramadan) soll eigentlich nur an den Mandeln operiert werden, ein Routineeingriff. Doch als sie aus der Narkose wieder aufwacht, ist sie auf einmal blind. Während die Ärzte völlig ratlos sind und sich nicht erklären können, wie das passieren konnte, ist Leilas Vater Attila außer sich. Seiner Meinung nach handelt es sich um einen Pfusch der Ärzte. Von Tag zu Tag steigert er sich immer mehr in diesen Gedanken hinein und gerät dabei in eine Abwärtsspirale, die kein Ende zu nehmen scheint. Währenddessen driften die Familienmitglieder immer weiter voneinander ab und entfremden sich zusehends. Eines Tages fällt Attila schließlich eine Entscheidung, die Folgen haben wird...
Regie: Kida Khodr Ramadan
Besetzung: Burak Yiğit, Susana Abdulmajid, Momo Ramadan
Beim 29. Deutschen Kinder Medien Festival wurde das ZDF am Freitag, 11. Juni 2021, in Erfurt geehrt: In der Kategorie Unterhaltung erhielt "Die Hexenprinzessin" Charlotte Krause einen Goldenen Spatz.
Die Hexenprinzessin: In der Verfilmung für die ZDF-Reihe "Märchenperlen" (Erstausstrahlung: Dezember 2021; ZDFneo und ZDF) frei nach dem norwegischen Märchen "Zottelhaube" spielt Charlotte Krause die Hauptrolle neben Zoë Pastelle Holthuizen, Jerry Hoffmann, Ken Duken, Marisa Leonie Bach, Jürgen Vogel, Désirée Nosbusch, Jana Pallaske und Caro Cult. Das Drehbuch schrieben Max Honert und Kai Meyer. Inszeniert wurde "Die Hexenprinzessin" von Ngo The Chau. Eine Produktion von PROVOBIS FILM (Produzent: Jens Christian Susa) und MIA Film (Ko-Produzenten: Zbyněk Pippal, Michal Pokorný) im Auftrag des ZDF. Die verantwortliche Redaktion im ZDF liegt bei Irene Wellershoff und Götz Brandt.Web:
presseportal.de
Popkomm: Parliament of Pop (Speaker)
Köln - Sie war einst die größte Messe für Popkultur und ihr Name war Programm: Popkomm stand und steht für Pop und Kommunikation. Nun gibt es zahlreiche Gründe, die Popkomm neu zu erfinden. Am 11. Juni richtet die Popkomm aus gegebenem Anlass live im Stream aus dem Kölner Luxor erstmals das Parliament of Pop mit Vertreter:innen aus Pop und Politik aus.
Mit dabei sind unter anderem Karl Lauterbach (SPD), Claudia Roth und Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen), Susanne Henning-Wellsow (Die Linke), Rembert Stiewe (Orange Blossom Special), Holger Hübner (Wacken Open Air) und Sandra Beckmann (Alarmstufe Rot).
Ebenso treten an: Michael Beckmann (Rettet die Clubs), Ole Plogstedt (Rote Gourmet Fraktion) sowie Marc Wohlrabe (CDU/Livekomm). Sie geben ihrerseits in digitalen Interviews, Statements und Gesprächsrunden Einblicke in das Spannungsfeld der Wechselwirkung zwischen Pop und Politik.
Die Moderatoren: Isabel Roudsarabi, (Chefredakteurin Höme für Festivals), Susanne Reimann (Journalistin), Steve Blame (TV Moderator) und Michael Westerhoff (freier Journalist).
Köln – Luxor – 11. Juni 2021 – Beginn 20:00 Uhr
Live und digital im Stream, wahlweise umsonst oder mit den Soli-Tickets fürs allgemeine Wohlbefinden.
Livestream auf Facebook: Hier klicken! und Livestream auf YouTube: Hier klicken!
Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater:
"Während die Eifelwirtin mehr über einen Herumtreiber erfahren möchte, weiß die Seniorchefin mehr über ihn, als ihr lieb ist. Dass sie ihrer Tochter etwas verschweigt, sorgt für Ärger zwischen den dickköpfigen Janssen-Damen."
Web:
daserste.de
Meine Mutter im siebten Himmel
"Während schon bald wegen Heidis jüngerem Lover im Dorf die Gerüchteküche brodelt, bleibt der Herd in der Kupferkanne kalt. Der Nachwuchskoch Sebastian, den Toni sofort nehmen würde, gibt ihr einen Korb. Wenn es mal nicht läuft, dann klappt gar nichts."
Web:
daserste.de
Zur Unterstützung der Berliner Veranstaltungsorte und Clubs haben wir die Aktion RETTET DIE CLUBS / ON TOUR ins Leben gerufen und möchte damit auf die Notlage der Veranstaltungsorte in unserer Stadt während der Corona Krise aufmerksam machen. Insgesamt sind dafür 30 "Gitrarren" entstanden. Berliner Bands signieren diese und spenden sie dann einem Club, damit dieser sie dann versteigern kann. Es geht bei dieser Aktion darum ein Zeichen zu setzen, dass die Berliner Bands hinter „ihren“ Clubs stehen, denn jede Band hat irgendwann einmal auf einer dieser Bühnen angefangen, die jetzt gerade akut gefährdet sind.Die Gitarren sind im Schaufenster bei JUST MUSIC in der Oranienstraße 140 – 142 in 10969 Berlin ausgestellt.
Beckmann ist mit Plan B und Die Suurbiers bei der Aktion vertreten!
RAMMSTEIN • DIE ÄRZTE • SEEED • IN EXTREMO • TERRORGRUPPE • CULCHA CANDELA • ZWANZICH15 • MIA. • ENGST • LAUTSTARK! • ACHT EIMER HÜHNERHERZEN • THE BOSSHOSS • TTCIK • MAD SIN • SILLY • SUCK MY CHAINSAW • TOXPACK • KNORKATOR • PLAN B • THE OCEAN COLLECTIVE • MIDLIFE • VAL SINESTRA • KADAVAR • KICKER DIBS • DIE SUURBIERS • KARAT • WISBORG • EGOTRONIC • BONSAI KITTEN
Web: rettetdieclubs.de
Web: Itunes
Auszeichnung: Deutscher Filmmusikpreis 2019 - "Bester Song im Film"
Das Department of Land and Natural Resources (DLNR) besteht aus insgesamt zwölf Abteilungen, die sich mit verschiedenen Bereichen des Ressourcenschutzes auf der Inselgruppe Hawaii beschäftigen. Randy Awo ist zum Beispiel Leiter der Naturpolizei auf Maui, der zweitgrößten Insel des Hawaii-Archipels. Jeden Tag kontrollieren er und seine Kollegen illegal ausgelegte Fischernetze, die Einhaltung der Fangzeiten und überprüfen Fanglizenzen sowie Jagdausrüstungen der Wildschweinjäger. Ihre Aufgaben reichen vom Schutz der Grünen Hawaiianischen Meeresschildkröte und ihrer Eier bis zum Einsatz gegen illegalen Marihuana-Anbau.
Land: Frankreich / Deutschland
Jahr: 2009
Herkunft: ARTE
Seine Sachsen-Premiere feiert der Märchenfilm beim 2. Internationalen Märchenfilm Festival Fabulix in Annaberg-Buchholz und gewann als Siegerfilm. Ein Drittel aller abgegeben Stimmen, entschieden sich für die neue ZDF-Märchenperle "Schneewittchen und der Zauber der Zwerge".
Der Märchenfilm ist ebenfalls beim 15. Festival des Deutschen Films Ludwigshafen am Rhein zusehen.
Beim 26. Filmfest Hamburg 2019 wird der Märchenfilm in der Sektion "MICHEL" ebenfalls im Wettbewerb laufen.
"Schneewittchen und der Zauber der Zwerge" läuft im Wettbewerb der Kategorie "Blickpunkt Deutschland" beim 24. Internationalen Filmfestival Schlingel 2019.
Stargäste auf dem Roten Teppich
Tickets: fabulix.de/tickets - (Für Kinder bis 13 Jahren ist der Eintritt frei! (Ticket erforderlich)
Text: itv.com
Foto/Text: nordmedia.de
Foto/Text: zdf.de
Sa 13.4. 22:00 Babylon 1 Tickets
So 14.4. 18:00 Acud 1 Tickets
Mo 15.4. 18:00 Tilsiter Lichtspiele Tickets
Starring: Blerim Destani, Frederick Lau, Kida Ramadan, Karim Düzgün Günes, Robert Gulyás
Regie: Til Obladen & Kida Khodr Ramadan // Produzenten: Sami Nasser / Kida Ramadan
Kamera: Caliman // Schnitt: Christoph Gampl // Ton Ümit Ilidi
Die Koproduktion von Tellux Film und sadORIGAMI ist nominiert für den Goldenen Spatz 2019.
Die Freundschaft der vier wird schon bald auf eine harte Probe gestellt, da Aminata von Abschiebung bedroht ist und Yassirs und ihr eigener Bruder illegalen Geschäften nachzugehen scheinen.
Starring: Blerim Destani, Frederick Lau, Kida Ramadan, Karim Düzgün Günes, Robert Gulyás
Regie: Til Obladen & Kida Khodr Ramadan // Produzenten: Sami Nasser / Kida Ramadan
Kamera: Caliman // Schnitt: Christoph Gampl // Ton Ümit Ilidi
Web: kanun.film
Foto: filmfestival-goeast.de
Making-of: daserste.de/keiner-schiebt-uns-weg
Starring: Kida Ramadan, Blerim Destanni, Frederick Lau
Regie: Til Obladen & Kida Ramadan // Produzenten: Sami Nasser / Kida Ramadan
Web: kanun.film
Vorstellungen:
335|FR um 21:00 Uhr im City - 143 | SA um 17:00 Uhr im Central - 853 | SO um 15:45 Uhr im Regina
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der deutsche Film bei den 52. Internationalen Hofer Filmtagen 2018 mit einem vielfältigen Spektrum an Themen, formalen Experimenten und eigenwilligen Interpretationen. Die Besinnung auf Familie, Heimat, Freundschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Auch die Frage nach sozialgesellschaftlichen Entwicklungen, der Positionierung des Einzelnen innerhalb einer Gemeinschaft und umgekehrt, die Erwartung der Gesellschaft an den Einzelnen, zieht sich durch die Sujets der Filme. Es sind Geschichten über Sehnsucht nach Liebe, das Erwachsenwerden, die Frage nach Heimat, Dorf- oder Stadtleben und die Suche nach den Spuren der Vergangenheit. Familie, Beziehungen im Kleinen und das Miteinander scheinen eine zentrale Bedeutung bei den Filmemachern in diesem Jahrgang einzunehmen.
Web: hofer-filmtage.com
Filmstart und Soundtrack – jetzt schon vormerken!
melodlist.com
Pressezitate:
"Die geilste, witzigste und schrägste Schul-Komödie des Jahres!" (BILD)
"Regisseur Bora Dagtekin und 'Türkisch für Anfänger'-Star Elyas M'Barek bringen mit einer Arschbombe abgedrehter Gags das Kino zum Beben." (TV Movie)
"Der Volltreffer des Jahres! Zum Tränen lachen coll." (Popcorn)
Müller hoch drei!
Alle drei Fack Ju Göhte-Filme und jede Menge Bonusmaterial in einer Box!
Nach 13 Monaten Knast macht sich der Kleinganove Zeki Müller auf die Suche nach seiner vergrabenen Beute. Doch ausgerechnet dort steht nun die Sporthalle der Goethe-Gesamtschule. Um in aller Ruhe nach seiner Kohle suchen zu können, heuert Müller als Aushilfslehrer an der Schule an und bekommt prompt die Chaos-Klasse 10b zugeteilt.
Mit derben Sprüchen und seinen ganz eigenen, unkonventionellen Lehrmethoden peitscht der Anti-Lehrer die Problemschüler durch die Oberstufe. Chantal, Danger, Zeynep, Burak & Co. präsentieren dabei ein schillerndes Spektrum an sozialer Inkompetenz und stellen Zekis Geduld auf eine harte Probe. Ob auf Klassenfahrt in Thailand oder auf dem Weg zum Abitur: Die Chaos-Klasse ist wenig kooperativ.
Alle drei Teile der erfolgreichsten deutschen Kinofilmreihe aller Zeiten mit Haudrauf-Lehrer Zeki Müller in einer Box! Dazu eine Bonus-Disc mit 197 Minuten Bonusmaterial!
Slackliners: Abraham Jesus Hernandez (Chile), Tauri Vahesaar (Estonia)
Video: Danny Strasser
Web: youtube.com/DannyStrasser
Musik: Beckmann
98,4% ihrer Gene sind mit denen des Menschen identisch - sie sind die nächsten lebenden Verwandten des Menschen. Sie sind auf der „Roten Liste gefährdeter Arten“ der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUDN) als „stark gefährdet“ vermerkt.
Text: chimfunshi.de/Booklet.pdf
Musik: Beckmann
Wolfgang Murnberger inszeniert nach dem Drehbuch von Sebastian Orlac und Ulla Ziemann in Anlehnung an eine wahre Begebenheit die Geschichte einer Frau, die 1979 in Gelsenkirchen mit ihren Kolleginnen um Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern kämpft. Ein Thema, das auch heute nicht an Aktualität verloren hat.
Die Dreharbeiten haben am 12. Juni 2018 in Solingen begonnen.
Zum Inhalt: Drei Mitarbeiterinnen eines Fotolabors erfahren durch Zufall, dass sie für ihre Arbeit viel schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. (...) Doch die Frauen wollen sich nicht länger unterbuttern lassen, sie sammeln Unterschriften und verklagen ihren Arbeitgeber mit Hilfe des Betriebsratsmitglieds Ritschi (Christoph Bach) und der Gewerkschaft. Dabei legen sie sich nicht nur mit der gesamten Chefetage ihrer Firma an, sondern auch mit den männlichen Kollegen im Betrieb und ihren Familien.
Text: WDR Westdeutscher Rundfunk
Foto: nrhz.de
Text: Jens Schroeder
Foto: Diana Amft, (l.) und Margarita Broich in "Meine Mutter ist unmöglich"
"Dschermeni" erzählt von der Freundschaft zwischen vier zwölfjährigen Kindern verschiedener Nationalitäten und Ethnien. Der Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel schrieb gemeinsam mit Klaus Döring das Drehbuch für die sechsteilige Serie. "Dschermeni" ist eine Koproduktion des ZDF mit Tellux-Film, Provobis und Sad Origami und wird ab 8. April 2018, jeweils sonntags um 8.35 Uhr, im ZDF ausgestrahlt. Verantwortliche Redakteurinnen im ZDF sind Katrin Pilz und Irene Wellershoff." presseportal.de
"Beckmanns Kompositionen im Katalog der Enterprises Sonor ergänzen durch qualitativ hochwertige Produktionen hervorragend das Portfolio." Warner/Chappell Production Music
Reinhören: Funk the Entertainment
"Beckmanns Kompositionen im Katalog der Enterprises Sonor ergänzen durch qualitativ hochwertige Produktionen hervorragend das Portfolio." Warner/Chappell Production Music
Reinhören: Happy Tunes
Am 24.12.17 im TV!
"Die selbstbewusste Lena und der türkische Macho Cem stranden gemeinsam auf einer Insel. Natürlich fliegen die Fetzen, da Cem darauf besteht, das Ruder zu übernehmen." (aufnetflix.de)
Fack Ju Göhte (Film)
"Die Beute aus seinem letzten Raubüberfall befindet sich nun unter der Turnhalle einer Schule. Also bewirbt sich ein Ex-Gauner als Lehrer, um an sein Diebesgut zu kommen." (aufnetflix.de)
"Seit mittlerweile einem Jahr lebt Wendy (Jule Hermann) glücklich und zufrieden mit ihren Eltern Heike (Jasmin Gerat) und Gunnar (Benjamin Sadler) auf Rosenborg, dem Reiterhof ihrer Großmutter Herta (Maren Kroymann). Doch dann muss Wendy herausfinden, dass der Hof kurz vor der Pleite steht und so beschließt sie, an einem Jugendturnier teilzunehmen, das Ulrike (Nadeshda Brennicke) veranstaltet, die Chefin des großen und modernen Reiterhofs St. Georg. Mit dem Preisgeld, so Wendys Überlegung, könnte sie Rosenborg retten. Doch um an dem Turnier teilnehmen zu können, benötigt sie ein Pferd, das über Hürden springen kann, und dafür ist ihr ehemaliges Zirkuspferd Dixie leider nicht bereit. Da landet das Turnierpferd Penny in Rosenborg, das allerdings so traumatisiert ist, dass es Angst vor dem Springen hat. Nun muss Wendy gleichzeitig Pennys Trauma überwinden und dafür sorgen, dass die Freundschaft mit Dixie nicht in die Brüche geht." (filmstarts.de)
Ab 22. Februar 2018 im Kino!
Für Kinder ab 8 Jahren.
"Die Geschichte handelt von der engen Freundschaft der vier Kinder: Dazu gehören der deutsche Moritz, die türkischstämmige Rüyet, der syrische Flüchtlingsjunge Yassir und das Mädchen Aminata, das mit ihrer Familie in Deutschland Asyl beantragt hat. Doch Yassir und Aminata droht die Abschiebung. Als Verwandte der Kinder aus Not und Leichtsinn in kriminelle Kreise geraten, spitzt sich die Situation zu." (KIKA)
Ab 27.11.17 im TV!
Web: zdf.de/dschermeni
Prämiert wird eine besondere Kooperation im Film- oder Werbesektor.
MICHAEL BECKMANN ist ein Berliner Filmkomponist und Musiker.
listen-to-berlin-award.de
Foto: Michael Beckmann © Jim Rakete
Ab 20.09.17 im Kino!
Im Kino in der Kulturbrauerei Berlin stellten am 18. Januar 2017 die Darsteller und Filmemacher ihren neuen Film "Mein Blind Date mit dem Leben" vor. Der Film startet am 26. Januar 2017 in den Kinos.
Trailer: Klick
Ab 26.01.17 im Kino!
www.wendy.de
"Das Buch Ä (von Stefan Üblacker) ist die autorisierte Biografie der Besten Band Der Welt aus Berlin (aus Berlin!). Sie erzählt auf 928(!) Seiten die ganze* bisherige Geschichte vom ersten Kennenlernen im Ballhaus Spandau (in West-Berlin!) bis heute, enthält viele (viele!) Interviews mit BelaFarinRod und ihren Begleitern."
Text: bademeister.com
Website: ueblacker.de
Kaufen: Hier direkt bestellen.
Lesetour März bis Juni 2017
"Schicht im Schacht" - WDR-Fernsehen 2016
Regie: Gisbert Baltes
Musik: u.a. von Beckmann
Fotos: © Moritz Küstner/Filmfestival
Web: filmfest-braunschweig.de
Prüfungen bestanden, Abi in der Tasche, und endlich den Traumjob finden. Klingt logisch, doch ganz so leicht läuft’s für den jungen Saliya (Kostja Ullmann) dann doch nicht. Saliya verschweigt nämlich, dass er fast blind ist. Überraschenderweise funktioniert der Bluff aber tatsächlich und er bekommt die Stelle in einem Luxus-Hotel in München. Niemand ahnt etwas von seinem Handicap, nur sein Freund Max (Jacob Matschenz) erkennt bald, was es mit Saliya auf sich hat und hilft ihm, jede noch so schwierige Lage zu bewältigen. Doch als er sich in Laura (Anna Maria Mühe) verliebt und durch sie in eine unvorhergesehene Situation gebracht wird, scheint alles, was er sich vorgenommen hat, zusehends aus den Fugen zu geraten.
Cast:
Jule Hermann schlüpft in die Rolle der Wendy, ihre Eltern werden von Jasmin Gerat und Benjamin Sadler gespielt. Vervollständigt wird der Cast durch Maren Kroymann, Nadeshda Brennicke und Waldemar Kobus.
Web: wendy.de